Franschhoek ist ein nettes "Landstädtchen" mit französischem Charakter.
Ca. 270 Franz. Hugenotten flohen nach 1685 in diese protestantische Gegend, die als Stützpunkt der niederländisch-ostindischen Kompanie diente. Die Franzosen brachten Kenntnisse über Weinbau mit und natürlich beeinflusste die franz. Küche diese Stadt. Einzig die franz. Sprache findet man hier nicht, die Einwanderer mussten holländisch lernen.
(Genug Geschichte für heute!)
Viele bekannte Winzer sind hier in der Gegend angesiedelt.
schöne, sehr gepflegte Häuser |
vor der Kirche ein prächtiger Garten |
elegante Herren |
Vinothek |
gemütliche Restaurants... |
...und Cafès |
Kunst für Groß.. |
und Klein |
moderne Skulpturen |
Schokolade,Schokolade |
alles für Naschkatzen |
Hugenotten Gedenkmuseum (im Museum darf nicht fotografiert werden) |
gehört auch zum Museum |
Weiter ging es nach Paarl. Diese kleine Stadt hatte heute nichts zu bieten (Museum geschlossen,
für das Mountain Nature Reserve war es zu nass), aber da stellte Franz die entscheidende Frage:"Möchte wissen, wo geht es hier zum Weingut Nederburg?" - und das Navi wusste (ausnahmsweise auf Anhieb) die richtige Antwort!
s. nächster Blog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen